Deutsch für Fortgeschrittene
Darum geht es
In dieser Konversationsklasse steht der Austausch im Mittelpunkt. Wir diskutieren interaktiv über eine Vielzahl von Themen, von der Geschichte Deutschlands und Europas über Einblicke in den Alltag bis hin zu spannenden wissenschaftlichen Entdeckungen. Die Klasse bietet eine offene und einladende Plattform, um Sprachkenntnisse zu vertiefen, kulturelle Horizonte zu erweitern und gemeinsam über aktuelle und zeitlose Fragen nachzudenken.
Digitale Nachrichten- und Wissensquellen
- ARD & ZDF – öffentlich-rechtliche Sender, die Nachrichten, Dokumentationen und Unterhaltungsshows online anbieten.
- ARD-Buffet – Ratgebersendung im Ersten mit Koch- und Backrezepten, Alltagshilfen und kreativen Ideen für zu Hause.
- Terra X – Wissenssendung des ZDF, die sich mit Themen aus Natur, Geschichte, Wissenschaft und Kultur befasst.
- NANO – Magazin auf 3sat mit tagesaktuellen wissenschaftlichen Hintergründen.
- Focus Online – Online-Nachrichtenportal mit Berichterstattung über aktuelle Ereignisse.
- DER SPIEGEL – Nachrichtenmagazin und Online-Portal mit umfangreicher Berichterstattung.
- Deutschlandfunk Nova – Mit dem Podcast/Format „Wissensnachrichten“: kurze Wissens- und Wissenschaftsbeiträge.
- Weltspiegel – Auslandsreportage-Magazin der ARD.
- Der Tag – Podcast/Online-Format des Deutschlandfunk mit Hintergrundanalysen zu den Schlagzeilen des Tages.
- 20 Minuten – Online-Nachrichtenportal aus der Schweiz mit 24/7-Berichterstattung über die Schweiz und die Welt.
Die Themen der Konversationsklassen sind nach Monaten organisiert und enthalten Links zu den jeweiligen Materialien.
2025
Oktober
- Einbruch im Louvre
- Der Friedensnobelpreis
- Der Literaturnobelpreis
- Der Chemienobelpreis
- Der Physiknobelpreis
- Der Medizinnobelpreis
- Feiertage im Oktober
- Charles M. Schulz, der Erfinder der Peanuts
- die Figuren in Peanuts
- Freilassung von Greifvögeln
September
May
April
- Das Osterfest
- Papst Franziskus, Traditionen und moderne Fragen zur Papstwahl
- Ein Besuch in der Morgan Library in NYC
- Belle da Costa Greene, Direktorin der Morgan Library
- Weltraumteleskope, Hubble
- Happy Birthday Hubble
- Der Mega-Blackout in Spanien
- Deutschlands neue Regierungsbildung
März
- Alles zum Karneval
- Rosenmontagsumzug - Motivwagen
- Berliner vom Blech
- Ein Tag im Museum of Modern Art in NYC
- Zehn Forschende erhalten Leibniz-Preise
- Euclid – Ein neues Fenster ins Universum
Februar
Januar
- Bist du, was du isst? Wie Nahrung das Selbstbild formt
- Die Schneekristallforschung
- Mexiko, Mars, Migration
- Europa im Stresstest
- Markus Lanz: Zu Trumps Wiederwahl
2024
Dezember
- Frau Holle
- Die Magie der Märchen
- Weihnachtsküche: Raclette, Lebkuchen
- Vokabeln rund um die Advents- und Weihnachtszeit
- Weihnachtsgeschichten
- Rezepte für die Feiertage: Rinderroulade, Neuenburger Fondue
- ARD-Buffet Video: Rinderroulade mit Rotkraut von Sören Anders
- ARD-Rezept: Rinderroulade mit Rotkraut von Sören Anders
- Wissenschaft im Jahr 2025
November
- UN-Klimakonferenz 2024
- COP29 - Halbzeit
- G20 - Rio de Janeiro
- COP29: 300 Milliarden Dollar im Jahr sollen das Klima retten
- COP29 in Baku: Kompromiss bei der Klimafinanzierung
- UN-Plastikkonferrenz
- Eine Reise durch Sachsen, Thüringen und Berlin (Fotos in Adobe Lr)
- Was macht man an Thanksgiving?
Oktober
- Nobelpreise in Medizin, Chemie, Physik
- Redewendungen
September
April
- Sonnenfinsternis, April 8, 2024
- Unsere Sonne
- Das Osterfest
- Osterspaziergang (Johann Wolfgang von Goethe)
- Wernigerode (Fotos in Adobe Lr)
- Redewendungen
März
- Stadt Leipzig (Fotos in Adobe Lr)
- Nikolaikirche
- Johann Sebastian Bach (Fotos Bach Museum in Adobe Lr)
- Thomaskirche
- Völkerschlachtdenkmal
Februar
- Feiertage im Februar: Alles zum Karneval zu der fünften Jahreszeit
- Der Neue Mensch
- Transhumanismus
- 2001 A Space Odyssey
- Die Genschere CRISPR/Cas9
- ChatGPT, ChatGPT vs. Microsoft Copilot
- KI - Wohin entwickelt sich die Gesellschaft
- Ich bin dein Mensch: Film, der die Beziehung zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz erkundet
Januar
- Feier- und Gedenktage im Januar: Neujahr, Heilige Drei Könige, Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
- Glück und Pech im deutschen Sprachgebrauch
- Die Zukunftsvisionen der Menschen vor 100 Jahren
- Die Weimarer Republik: Von der Revolution zum Aufbruch, Republikanischer Alltag, Labor der Moderne, Weimar und die Welt, Kriesen und Bewährungen, Demokratische Visionen
- Das Bauhaus, Bauhaus Hauptstandorte, Modernes Wohnen
- Das Bauhaus und die Kunst der 1920er/30er Jahre: Einordnung in die Kunstgeschichte
- Kunstgeschichte im Überblick: Epochen, Künstler und Strömungen
2023
Dezember
- Feiertage und Bräuche im Dezember: Advent, Nikolaus Tag, Heiligabend, Weihnachten, Silvester
- Silvester - warum feiern wir den letzten Tag des Jahres
- Advents- und Weihnachtslieder
- Weihnachtsgebäck: Dresdner Christmas Stollen, Weihnachtsstollen nach Hausfrauenart, Gewürzprinten, Mandelsterne, Marzipan – Zuckerplätzchen
- Das Geheimnis des Weihnachtssterns
- Die Gebrüder Grimm
- Fünf historische Wahrheiten über Hänsel und Gretel
- UN-Klimakonferenz, Ergebnisse der UN-Klimakonferenz
November
- Feier- und Gedenktage im November: Allerheiligen und Allerseelen, Novemberrevolution, Reichspogromnacht, Fall der Berliner Mauer, Martinstag, Beginn der fünften Jahreszeit, Volkstrauertag, Buß- und Bettag, Totensonntag
- Die DDR, Die letzten Tage der DDR
- Das Grüne Band - entlang der einstigen deutsch-deutschen Grenze
- Weimar: Die Stadt Weimar, Johann Wolfgang von Goethe, Goethes Gartenhaus, Goethes Wohnhaus, Friedrich Schiller, Friedrich Schillers Wohnhaus, Anna Amalia / Anna Amalia Bibliothek, Johann Gottfried Herder, Herderkirche / Cranach Altar, Lucas Cranach, Martin Luther und Lucas Cranach
Oktober
- Feiertage im Oktober
- Oktoberfest, Erntedankfest, Tag der deutschen Einheit, Der Reformationstag, Halloween
- Laubverfärbung, Laubfärbung - PiA untersucht
- Herbst Getränke und Speisen: Federweißer und Zwiebelkuchen, Halloween-Snack
- Nobelpreise in Medizin, Chemie, Physik
- Die Städte Esslingen und Tübingen (Fotos in Adobe Lr)
- Redewendungen im Deutschen